Emotionsarbeit für Führungskräfte?
Emotionsarbeit für Führungskräfte? Wie wichtig ist das wirklich?
Führungs-Check
Wie wirst du als Führungskraft wahrgenommen? Möchtest du souveräner, selbstbewusster und erfolgreicher führen? Stärke deine Führungs- und Managementkompetenzen mit dem wissenschaftlichen Verfahren PERMA-Lead®. Der Führungsstil Positive Leadership konzentriert sich aktiv auf ein Arbeitsumfeld, dass die [...]
Mental Health Checks: Messe Burnout
Denn Verbesserung deiner Herz- und Vitalwerte gehen Hand in Hand mit deiner Lebens- und Arbeitsqualität zusammen! Durch die Messung der HRV (Herzratenvariabilität) können wir in der Verhaltensprävention wertvolle Rückschlüsse auf dein Stressniveau, Regenerationsfähigkeit und die [...]
Wachstum durch Fehler!
Benötigen Betriebe wirklich eine "Fehlerkultur"? Ist es nicht nur eine zeitgeistige Behübschung für Image und Recruiting heutzutage? Das hat mich vor einigen Wochen ein Redakteur einer Zeitschrift gefragt. Was meinen Sie? Meine Antwort ist ganz [...]
Lass dich vom Image nicht blenden!
Wie erkennt man Unternehmenskulturen von Außen? Arbeitspsychologin Anna Lammert-Hejl und ICG-Unternehmensberater, Monika Meirer und Manfred Höfler, geben Tipps für Bewerberinnen und Bewerber, die wissen wollen, was wirklich auf sie zukäme. von Roxanna Schmit Jobsuchenden wird [...]
Was gute Chefs ausmacht!
Ein Beitrag von Angelika Groß (Ausgabe: 06.08.2022 / Kurier Jobs & Business) Mitarbeitende erzählen, wieso sie die perfekte Chefin haben, zwei Arbeitspsychologinnen erklären, worauf es dabei ankommt. Fast die Hälfte aller österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer [...]
Welche Meetings soll ich in Präsenz besuchen?
Seit der Pandemie ist es immer häufiger möglich, an Besprechungen digital teilzunehmen. Nun müssen viele Berufstätige entscheiden, was sie online und was sie vor Ort machen. Gar nicht so leicht! Von Johanna Stein (20.12.2022) Online-Meetings [...]
Mache auch Teilerfolge sichtbar!
Das Analysieren von Problemen raubt uns Energie, demotiviert und fördert eine destruktive Fehlerkultur. So können Hemmungen entstehen es überhaupt zu versuchen, Neues auszuprobieren, Fehler zu machen. Stattdessen gibt es nachweislich bessere Strategien. Und diese haben [...]
Schlüsselkompetenzen von Führungskräften
Eine gute Führungskraft hat idealerweise neben starken Managementkompetenzen, wie z.B. unternehmerische Orientierung, Problemlösung, auch stark ausgeprägte Leadership-Kompetenzen. Ein stärken- und menschenorientierter Führungsstil, der Sinn und Beziehungen bei der Arbeit fördert, inspiriert und einen Nährboden für [...]